Scholle und Timm – Unterwegs mit Janko

Scholle und Timm – Unterwegs mit Janko ist das erste Buch eines dreibändigen Kinder- und Jungendbuchprojektes für Kinder ab etwa 8 Jahre.

 

Zum Buch: Scholle wacht am frühen Morgen auf, weil ein tosender Herbststurm an ihrem Fenster rüttelt. Eigentlich möchte sie in ihrem kuschlig warmen Bett bleiben, doch ihr jüngerer Bruder Timm ruft nach ihr. Zu ihrem Erstaunen hat Timm einen unbekannten verletzten Hund ins Haus gebracht. Nur gut, dass ihre Mutter Tierärztin ist. Schnell machen sich die Geschwister an die Rettung. Ihnen ist kaum bewusst, dass sie in diesem Augenblick dem wohl besten Spielkameraden begegnet sind, den man sich wünschen kann.

Scholle und Timm ist entstanden, weil meine Kinder mich gebeten haben, ein Buch für sie zu schreiben! Sie wollten eine Geschichte hören, die vielleicht wirklich passiert ist, aber nicht unbedingt. Eine Geschichte, die von meiner Kindheit erzählt. Aber nicht unbedingt. Eine Geschichte über Kinder wie sie – aber auch nicht unbedingt. Um jeden Preis sollten in dem Buch Tiere vorkommen, ein Bauernhof und eine Tierarztpraxis. Scholle und Timm ist genau das: Eine Geschichte, die vielleicht wirklich passiert ist, die vielleicht davon erzählt, wie ich groß geworden bin, und vielleicht von meinen zwei Kindern erzählt. Aber vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall geht es bei der Erzählung um zwei Kinder und einen Hund und noch etliche andere Tiere, die man auf einem Bauernhof treffen kann. Scholle und Timm ist zugleich ein spannendes und ein ruhiges Buch – zum Selberlesen, zum Vorlesen, zum Träumen und zum Lachen – ganz wie man will! Tränen wird sicher niemand vergießen, höchstens aus Freude!

Jedes der fünfzehn Kapitel wird von einer Illustration am Kapitelanfang begleitet. 

 

Die Bilder sind farbige Linolschnitte, die ich auf meiner Ettan-Presse gedruckt habe. Zusätzlich habe ich bei manchen Bildern mit Aquarelltechniken gearbeitet. 

 

Die Illustrationen sollen die Leserin/den Leser neugierig auf das machen, was Scholle, Timm und Janko im nächsten Kapitel erwartet.

 

Hier nur eine kleine Auswahl!

Und hier sind meine kritischsten Begleiter, denen ich viel Dank schulde: Meine zwei Kinder, denen ich Scholle und Timm als Erstes vorgelesen habe. Danach hat sich meine Familie in Deutschland über das Manuskript hergemacht; besonders mein Vater hat es etliche Male gründlich durchgekämmt. Großen Dank auch an Juli Zöllner für Lektorat und Korrektur! Die Einzigen, die sich beim Schreiben manchmal gelangweilt haben, sind unsere Hunde.

DEUTSCH